Im ersten Teil dieses Tutorials sind wir schon auf ein paar Begriffe gestoßen, die für Flutter wichtig sind. Da wären Widgets, MaterialApp, und was mit extends , also eine Klasse erweitern, gemeint ist. Wir sollten uns noch einmal in Erinnerung rufen, das wir eine moderne Anwendung grob unterteilen können. Code der die Benutzeroberfläche erstellt und verwaltet und Code, der den Nutzwert des Programmes umsetzt. Eine Taschenrechner App braucht ebenso eine Benutzeroberfläche, wie eine Wetter App . Der Teil des Codes der den Nutzwert der App ermöglicht, dürfte aber sehr unterschiedlich sein. Taschenrechner und Wetter App benötigen wahrscheinlich Buttons, eventuell Bilder und ganz sicher Text. Das heisst vieles was man in Richtung Benutzeroberfläche programmiert, ist eventuell nicht nur in einem Projekt brauchbar. Sondern könnte, mit Anpassungen, in einem anderen wiederverwendet werden. Diese Erkenntnis führt zu dem Versuch den Code des Userinterfaces , von dem Code für die Busines...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen