Wie dem interessierten Leser sicherlich schon bekannt sein dürfte, ist Dart eine objektorientierte Programmiersprache, kurz OOP. Zu OOP gehören Objekte und Klassen. Wie vieles im Leben ist der Start in das Thema einfach, kann und wird aber mit zunehmender Tiefe anspruchsvoller. Klassen Eine Klasse, oder auch Objekttyp, kann man als Bauplan verstehen, um eine reale Problemstellung in einem Softwareobjekt abzubilden. Wir könnten zum Beispiel die Klasse Schach definieren, um anschließend die einzelnen Figuren aus dieser Klasse zu generieren. Eine Klasse besitzt Attribute und Methoden/Funktionen . Wenn wir jetzt das Beispiel Schach umsetzen möchten, können wir uns an dem realen Schach orientieren. In der Theorie ist das immer die richtige Vorgehensweise, das heißt: ein Objekt / Problemstellung aus der realen Welt, wird analysiert und in eine Klasse umgewandelt. class Schach Farbe Form erlaubteBewegungen Mit der Klasse Schach könnten wir jetzt ein Objekt erzeugen, das e...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen