Im letzten Artikel zu Dart haben wir uns ja mit, abstrakten Klassen beschäftigt. Ein zugegebener Massen abstraktes Thema (dieser flache Scherz musste jetzt sein) . In diesem Artikel geht es um Parameter, also Übergabewerte. Nicht wenige Funktionen verrichten ihre Arbeit nur, wenn wir Ihnen einen, oder mehrere Werte beim Aufruf übergeben. Dabei kann jede Funktion zwei Arten von Parametern übernehmen: benötige(Pflicht) Werte und optionale . Beispiel: Funktion mit Parametern In diesem sehr einfach Beispielcode wird eine Funktion benutzt, die zwei Zeichenketten als Übergabewerte erwartet. Sollten wir diese Funktion ohne, oder mit nur einem Parameter aufrufen, oder sollten die Übergabewerte den falschen Typ haben, wird uns der Compiler einen Fehler melden . Im Beispiel haben wir also zwei Pflichtwerte zu übergeben. Das Beispiel können wir jetzt um optionale Parameter erweitern. Optionale Parameter gibt es in zwei Varianten : solche die wir durch ihre Position definier...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen