Flutter -- Read more !


Flutter gewinnt an Fahrt. Das zeigt sich nicht nur in der steigenden Anzahl an Publikationen im Netz, sondern auch an deren Qualität. Okay, Qualität ist immer auch eine subjektive Einschätzung, also entscheidet selbst ! Alle in diesem Post erwähnten Artikel sind auf Englisch.

Eines der wichtigsten Themen in Flutter ist das State Management. Also die Reaktion unseres Codes auf Veränderungen, wie Eingaben vom Benutzer, das verarbeiten von Resultaten von http Zugriffen etc.
Mohammed Fakhry
Dabei meint State Management weniger den Code den wir schreiben um auf die einzelnen Fälle einzugehen, als vielmehr ein bestimmtes Muster wie wir unseren Code organisieren, um das möglichst effizient zu tun. Die einzelnen "Muster" stellen dann in der Regel eine Library zur Verfügung, die uns mit den entsprechenden Funktionen versorgt, um das entsprechende Muster zu implementieren.
Bekannte Varianten in Flutter sind dabei zum Beispiel, BloC, Provider, oder Flutter Redux.

Thema: Redux, Projektgestaltung, Library's


Genau um dieses Thema, unter Verwendung von Redux, geht es in einem ausführlichen Artikel von Mohamed Fakhry auf der Website Medium.
Ich persönlich habe Redux noch nicht ausführlich getestet. Bei meinem jetzigen Kenntnisstand glaube ich aber, das andere Muster einfacher und genau so zielführend sind. Aber das muss man natürlich immer anhand des Anwendungsfalls und der eigenen Vorlieben entscheiden. Wer den Artikel am Editor nachvollziehen möchte, sollte genügend Zeit mitbringen und sich bewusst sein, das er sich nicht an Anfänger richtet !

Thema: material.dart


Wenn man wie ich Flutter lernt, ich mache das als Hobby, ist man froh um alle relativ leicht verständlichen Informationen zum Thema. Gerade beim programmieren, ist das ja so eine Sache, mit leicht verständlich ! 
Ein File das man in Flutter fast automatisch importiert, ist die material Package. Viele der Möglichkeiten die Flutter uns bietet, entstammen dieser Library. Der Artikel von Karthik Ponnam
Karthik Ponnam
geht auf dieses Thema ein. Leicht verständlich und mit nützlicher Bebilderung.
Und obwohl ich der Meinung war, ich hätte schon einiges über material.dart gelesen, hat mir dieser Artikel einige neue Informationen geliefert.
Duncan Adjei



Thema: Dokumentation


Natürlich wissen wir alle, das es zu Flutter eine excellente Dokumentation gibt. Aber wie alles im Leben ist auch diese nicht perfekt.
Manchmal zu "trocken", manchmal zu wenig ausführlich und ja, manchmal auch einfach nur ziemlich langweilig. Aber trotzdem kommt man nicht darum herum, sie immer wieder zu nutzen. Mit diesem Thema setzt sich der Artikel von Duncan Adjei auseinander. Wer wirklich ein Anfänger in Flutter ist, sollte sich diesen Artikel einmal durchlesen.

Thema:Dark Theme


Matt Carroll
Die visuelle Gestaltung einer Anwendung ist eine Sache für sich, Nicht umsonst ist nicht jeder gute Programmierer auch ein guter Designer...und umgekehrt. Eine der Bequemlichkeiten die man einem Benutzer anbieten kann, ist das wechseln zwischen einem hellen und einem dunklen Theme. Da Flutter generell schon so ausgerichtet ist gewisse Gestaltungsinformationen in einem  Theme zusammen zu fassen, ist es kein so großer Schritt dies in einer Anwendung umzusetzen. Matt Carroll
geht in seinem Artikel genau auf dieses Thema ein. Dieser Artikel richtet sich an Anfänger und ist gut nachvollziehbar.
Das war es für erste mit Lesestoff. Bis bald !

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Flutter -- Tutorial Teil 5 Navigator

Dart Basic: Strings Part 2

Flutter und JSON